Mit großer Zustimmung und einstimmigem Rückhalt unterstützt der SPD-Kreisvorstand Ludwigslust-Parchim Stefan Sternberg auf seinem Weg, erneut Landrat zu werden. Am 11. Mai 2025 wird er sich den Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl stellen, um die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortzuschreiben.

„Vieles haben wir gemeinsam erreicht, und es gibt noch so viel zu tun“, sagt Stefan Sternberg. „Die Unterstützung meiner Partei gibt mir Rückenwind. Die Entscheidung, erneut für das Amt des Landrates zu kandidieren, fiel mir genau deshalb leichter, weil ich ein starkes Team hinter mir weiß.

In den vergangenen Jahren habe ich unseren Landkreis auf eine neue Weise erlebt – voller Potenzial, mit wunderbaren Menschen, die mit Engagement und Herzblut das Beste für ihre Heimat wollen. Ich freue mich darauf, mit ihnen, mit dem Vertrauen der Wählerinnen und Wähler diese Reise fortzusetzen.“

 Starke Führung in herausfordernden Zeiten

 Seit seiner Wahl 2018 hat Stefan Sternberg den Landkreis durch turbulente Zeiten geführt: Waldbrände, die Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest, Cyberangriffe und globale Krisen wie die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Trotz all dieser Herausforderungen hat er nicht nur Krisen gemeistert, sondern gleichzeitig neue Impulse gesetzt.

Unter seiner Führung wurde die Gesundheitsversorgung mit den LUP-Kliniken an den Standorten Hagenow, Ludwigslust und Crivitz zukunftsfähig aufgestellt, kulturelle Leuchttürme wie die Kulturmühle und das Solitär in Parchim geschaffen, und mit dem DeveLUP in Ludwigslust ein wirtschaftliches Innovationszentrum eröffnet.

„Diese Projekte zeigen, dass unser Landkreis strahlt – auch weit über die Region hinaus“, sagt Christine Klingohr, Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes.

Ein Landkreis, der zusammenwächst

In den vergangenen Jahren hat sich der Landkreis Ludwigslust-Parchim als wirtschaftlich stark und lebenswert bewiesen. „Wir haben nicht nur Krisen bewältigt, sondern sind als Region enger zusammengerückt“, betont Christine Klingohr. Dank einer soliden Finanzpolitik konnten wir in Bildung, Straßen und die Sicherheit unserer Berginnen und Bürger investieren.

Ein großartiges Beispiel ist das neue Feuerwehr-Servicezentrum, das den Kameradinnen und Kameraden optimale Bedingungen und den Bürgerinnen und Bürgern mehr Sicherheit bietet. Ein modernes Rufbus-System und die Erweiterung der E-Bus-Flotte schaffen verlässliche und zukunftssichere Mobilität in der Fläche. 

„Stefan Sternberg hat bewiesen, dass er den Landkreis nicht nur verwaltet, sondern mit Leidenschaft, Mut und Vision prägt“, so Willem Smakman, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes, weiter. „Sein Einsatz für eine transparente, bürgernahe Verwaltung und einen starken Zusammenhalt machen unseren Landkreis zu einer der lebens- und liebenswertesten Regionen in Mecklenburg-Vorpommern.“

Ein Landrat mit Herz und Tatkraft

Stefan Sternberg, geboren 1984 in Grabow, lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt und kennt die Region wie kein anderer. Seit 2018 ist er Landrat des Landkreises. Seine Leidenschaft für die Menschen und die Region treibt ihn an.

„Ich glaube an diesen Landkreis und seine Menschen“, sagt Sternberg. „Wir haben gemeinsam so viel erreicht und ich bin überzeugt, dass wir zusammen noch mehr bewegen können. Ludwigslust-Parchim bleibt eine Region der Chancen, der Stärke und des Miteinanders.“

Mit Begeisterung und Entschlossenheit blickt Sternberg auf die kommenden Jahre: „Ich freue mich darauf, die Erfolgsgeschichte von LUP mit allen Bürgerinnen und Bürgern fortzuschreiben. Gemeinsam machen wir unseren Landkreis zu einem Ort, der strahlt!“

Demokratie braucht Demokraten. Soziale Demokratie braucht Dich.