Reem Alabali-Radovan
Frank Junge
Reem Alabali-Radovan

Reem Alabali-Radovan gehört dem Deutschen Bundestag seit der Bundestagswahl 2021 an.

Sie ist die Abgeordnete für den Bundestagswahlkreis 12.

Der Wahlkreis erstreckt sich von Dömitz über Boizenburg/Elbe nach Hagenow über Gadebusch nach Schönberg und zieht sich von der Landeshauptstadt Schwerin im Osten bis nach Grabow und Ludwigslust.

In Moskau geboren, lebt die 35-jährige mit Unterbrechungen seit 1996 in Mecklenburg-Vorpommern und machte 2013 ihren Abschluss in Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Schon während ihres Studiums arbeitete Reem Alabali-Radovan in Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Orient-Institut und als Länderreferentin beim Nah- und Mittelost-Verein e.V. (NUMOV). Seit 2015 ist ihr Lebensmittelpunkt wieder nach Mecklenburg-Vorpommern gerückt, wo sie im Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten des Landesamtes für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern in der Erstaufnahmeeinrichtung Nostorf-Horst und der Außenstelle Schwerin/OT Stern Buchholz in verschiedenen Funktionen tätig war. Im August 2018 wechselte Alabali-Radovan als Büroleiterin der Integrationsbeauftragten in das Sozialministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern und war anschließend von 2020 bis 2021 die Integrationsbeauftragte der Landesregierung im Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung.

Seit Mai 2025 ist sie Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zuvor war sie ab 2021 Staatsministerin beim Bundeskanzler, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und ab Februar 2022 die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus.


Kontakt

Wahlkreismitarbeiterin: Ariane Steinfurth-Voß
E-Mail: reem.alabali-radovan.ma04(at)bundestag.de

Anschrift Wahlkreisbüro Hagenow:
Reem Alabali-Radovan, MdB
SPD-Bürgerbüro
Bergstr. 10
19230 Hagenow
Fon: +49 (0)3883 5169 772

Frank Junge

Persönliche Angaben

  • 5. Mai 1967 Geboren in Halle/Saale verheiratet, zwei Kinder

Ausbildung, Berufslaufbahn

  • 1973 bis 1988 Leistungssportler im Wasserspringen beim Sportclub Chemie Halle.
  • 1984 Abschlusszeugnis an der Kinder- und Jugendsportschule "Friedrich Engels", Halle/Saale.
  • 1987 Reifezeugnis an der Kinder- und Jugendsportschule "Friedrich Engels", Halle/Saale.
  • 1993 Abschluss des Studiums der Sportwissenschaften als Diplomsportlehrer an der Universität Leipzig
  • 1994 bis 1997 Präventionsfachkraft Bewegung bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern, Wismar.
  • 1997 bis 1999 Stellvertretender Leiter des Stabsbereichs Marketing der AOK Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin.
  • 1999 bis 2001 Kundencenterleiter der AOK Mecklenburg-Vorpommern
  • 2001 bis 2013 Pressesprecher und Leiter des Amtes für Presse, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Wismar

Politische und gesellschaftliche Funktionen

  • seit 2011 Mitglied im Kreistag Nordwestmecklenburg
  • seit 2014 stellvertretender Vorsitzender der SPD Nordwestmecklenburg-Wismar

Kontakt

Wahlkreisbüro

SPD-Bürgerbüro Frank Junge, MdB
Mitarbeiterin: Susanne Herzog
Lange Str. 40
19370 Parchim
Telefon: 03871 62 92 030

Demokratie braucht Demokraten. Soziale Demokratie braucht Dich.