SPD hat Kandidatinnen und Kandidaten für Landtagswahl aufgestellt 

"Unser Ziel ist es, engagierte Landtagsabgeordnete nach Schwerin zu schicken, die sich mit vernünftigen Ideen dafür einsetzen, dass es den Menschen im Land und im Landkreis noch besser geht. In vier Wahlkreisen treten die bisherigen Abgeordneten erneut an und bitten die Bürgerinnen und Bürger erneut um ihr Vertrauen", so Willem Smakman, Co-Kreisvorsitzender der SPD LUP.

MVV 20.09.2025, Landtagswahl, Markus Eichwitz
Kandidat für den Wahlkreis 18, Markus Eichwitz

Neues Gesicht für Hagenow, Wittenburg und Stralendorf

"Für den Wahlkreis 18 gibt es mit dem Feuerwehrmann Markus Eichwitz ein neues Gesicht: Markus Eichwitz vertritt die Werte unserer Partei, ist bodenständig und eine Person, die für die Menschen in der Region auf Augenhöhe und mit viel Empathie und Schaffenskraft ansprechbar ist. Er ist seit vielen Jahren eng mit der SPD in unserem Landkreis verbunden, hat familiäre Verbindungen in Hagenow und hat als langjähriger Amtswehrführer in Crivitz beispielgebend die Interessen der verschiedenen Gemeindefeuerwehren gebündelt und erfolgreich auf Kreis- und Landesebene die dafür notwendige Unterstützung eingeworben. Darüber hinaus ist er als stellvertretender Bürgermeister vor Ort und im Landkreis stark verankert. Mit Markus Eichwitz als Nachfolger für Elisabeth Aßmann haben wir für jeden Wahlkreis eine starke Kandidatur sichergestellt", so Smakman weiter.

MVV 20.09.2025, Landtagswahl, Christian Winter
Kandidat für den Wahlkreis 19, Christian Winter

Volkswirt ist Kandidat für Ludwigslust, Grabow und Neustadt-Glewe 

Im Wahlkreis 19 möchte Christian Winter sein Direktmandat verteidigen. Der 38-jährige Volkswirt kümmert sich aktuell im Landtag, um die Themen Wirtschaft und Arbeit: „Mecklenburg-Vorpommern hat sich zuletzt wirtschaftlich besser entwickelt als die Bundesrepublik. Dennoch leiden auch bei uns im Land viele Unternehmen unter den bekannten Problemen. Mit einer konsequenten Staatsmodernisierung ‚made in MV‘, smarten Lösungen gegen den Fachkräftemangel und noch attraktiveren Standortbedingungen soll aus unserem Land zum Leben auch das Land zum Arbeiten und Gründen werden. Dazu gehört auch, dass wir die Lohnlücke zum Westen schließen", der der Kandidat Winter.

MVV 20.09.2025, Landtagswahl, Christian Winter
Kandidat für den Wahlkreis 31, Christian Brade

Unternehmer und begeisterter Radsportler tritt erneut für Parchim, Lübz und Plau am See an

Aus dem Wahlkreis 31 heraus will der erfolgreiche Unternehmer Christian Brade sich weiter um Sport, Radwege und kommunale Projekte kümmern: "Dank meines Teams haben wir zahlreiche Radwege-Bauprojekte angeschoben und vorangebracht. Neben dem Vereinssport ist der Sport im Alltag eine wichtige Säule gesunden Lebens. Leider sehen wir gerade bei Kindern eine Abnahme der sportlichen Aktivität und eine Zunahme des Körpergewichts. Daher möchte in ich Zukunft noch mehr Augenmerk auf Übergewicht bei Kindern legen und den Familien helfen, dieses Gesundheitsproblem unseres Nachwuchses zu reduzieren."

MVV 20.09.2025, Landtagswahl, Christine Klingohr
Kandidatin für den Wahlkreis 32, Christine Klingohr

Verlässliche Stimme für Gesundheits- und Seniorenpolitik für Crivitz, Sternberg und Goldberg

Christine Klingohr steht erneut zur Wahl im Wahlkreis 32, weil ihre langjährige gesundheitspolitische Erfahrung für unseren Landkreis und Mecklenburg-Vorpommern unverzichtbar ist. Sie hat Projekte zur Stärkung der Pflege, zur Sicherung der ärztlichen Versorgung und zur Modernisierung des Gesundheitssystems auf den Weg gebracht. Sie unterstützt die LUP Kliniken und daran geknüpfte innovative Gesundheitsprojekte in unserer Region. Ihre Expertise und ihre Netzwerke gewährleisten Kontinuität und Verlässlichkeit – damit alle Menschen im Land auch in Zukunft eine wohnortnahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung erhalten.

MVV 20.09.2025, Landtagswahl, Till Backhaus
Kandidat für den Wahlkreis 17, Dr. Till Backhaus

Minister sieht seine Verantwortung in Boizenburg, Zarrentin, Lübtheen und Dömitz

"Dr. Till Backhaus ist Deutschland diensterfahrenster Minister und ein echter Gewinn für unseren Landkreis. Ob Investitionen in Höhe von mehr als 100 Mio. Euro in Schulen in seinem Wahlkreis, das 50 Mio. Euro Programm für unsere Feuerwehren im Land oder einfach seine Fachexpertise in der Landwirtschaft. Wir sind glücklich, dass der Wahlkreis 17 weiterhin für Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortung steht und diesen - wie auch die anderen im Landkreis - gewinnen wollen", so Co-Kreisvorsitzender Willem Smakman.

Demokratie braucht Demokraten. Soziale Demokratie braucht Dich.