Deutscher Bundestag: Ampel stärkt Deutsche Zentrale für Tourismus und den Tourismusstandort Deutschland
Die Ampel-Fraktionen im Bundestag stärken die deutsche Tourismuswirtschaft. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in Frankfurt am Main erhält im kommenden Jahr 7,5 Millionen € zusätzlich zum Regierungsentwurf. Dies hat der Haushaltsausschuss mit den Stimmen der Ampel-Koalition im Rahmen der heutigen Einzelplanberatungen zum Einzelplan 09 des BMWK beschlossen.
Frank Junge, der im Haushaltsausschuss für den Einzelplan 09 zuständig ist, sagt dazu:
„Die Deutsche Zentrale für Tourismus ist die wichtigste Marketingorganisation des Bundes, um den Tourismusstandort Deutschland in der Welt zu bewerben. Der Mittelaufwuchs von 32,4 Millionen € auf 39,9 Millionen € stärkt die DZT, die mit 25 Auslandsvertretungen weltweit für Deutschland als attraktives und gastfreundliches Reiseland wirbt. Die Mittel für die DZT kommen dabei der Breite des touristischen Angebotes in den Regionen zugute. Wir werden die Anliegen der Tourismusbranche auch im weiteren Haushaltsverfahren wie gewohnt eng begleiten.“
Alexander Bartz, der als Berichterstatter für Haushalt und Finanzen der AG Tourismus der SPD-Fraktion zuständig ist, ordnet die Entwicklung ein:
„Es freut mich ungemein, dass wir aus dem Bundestag heraus den Bundeszuschuss für die Deutsche Zentrale für Tourismus zum wiederholten Mal deutlich gegenüber dem Regierungsentwurf anheben konnten. Jeder Euro für die DZT bestärkt den positiven wirtschaftlichen Trend, den die Tourismusbranche in den letzten Jahren erfreulicherweise eingeschlagen hat. Gleichzeitig geben wir den Beschäftigten mit dieser Entscheidung die notwendige Planungssicherheit für das kommende Jahr. Das ist in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten umso wichtiger für die Kolleginnen und Kollegen, die in der DZT eine herausragende Arbeit als Schaufenster für den Tourismusstandort Deutschland leisten.“