Starkes Zeichen für Kontinuität und Zusammenhalt

Am heutigen Donnerstag wurde Stefan Sternberg feierlich im Rahmen der Kreistagssitzung erneut zum Landrat ernannt. Bereits am 11. Mai war er mit breiter Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger wiedergewählt worden. Mit der offiziellen Ernennung beginnt nun seine zweite Amtszeit.

In seiner Ansprache zog Stefan Sternberg eine Bilanz der vergangenen sieben Jahre, die den Landkreis stark geprägt haben. Dazu zählen die Sparkassenfusion, die Eröffnung des Innovationszentrums DeveLUP, Investitionen in den Bildungsbereich, die Weiterentwicklung der LUP-Kliniken sowie die Gründung des Zweckverbands für Kultur, insbesondere mit Blick auf die Festung Dömitz und das Schloss Raben Steinfeld.

Auch zahlreiche Krisen mussten gemeistert werden: von der Corona-Pandemie über Waldbrände, Flüchtlingsbewegungen und Cyberangriffe bis hin zur Afrikanischen Schweinepest. All diese Herausforderungen konnten nur mit einem starken Miteinander auf kommunaler Ebene bewältigt werden.

Sternberg machte deutlich, dass er das Amt als Verantwortung gegenüber den Menschen im Landkreis versteht – mit einem hohen Anspruch an sich selbst und seine Verwaltung. Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass Ludwigslust-Parchim auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig bleibt. Der Zusammenhalt vor Ort, das Miteinander über Parteigrenzen hinweg und der Wille, gemeinsam etwas zu schaffen, stehen dabei im Mittelpunkt.

Eines wurde besonders betont: Wer auf diesen Landkreis blickt, kann stolz sein – auf das Geleistete und auf die Menschen, die ihn gestalten.

Die SPD Ludwigslust-Parchim gratuliert Stefan Sternberg herzlich zur erneuten Amtsübernahme und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit für einen starken und zukunftsfähigen Landkreis.

Demokratie braucht Demokraten. Soziale Demokratie braucht Dich.